Autorin, Journalistin, Speakerin

Beate Wagner

Deutschland ist Basketball-Weltmeister! /10.09.2023

Und unsere Kinder mittendrin. Ich stehe auf dem Basketballcourt der Mall of Asia Arena in Manila. Es ist der Moment, als hier die deutsche Nationalmannschaft im Finale Serbien mit 83:77 besiegt. Es ist der Moment, in dem die deutschen Basketballer zum ersten Mal in der Geschichte Weltmeister werden. Ich werde diesen Moment für immer in meinem Gedächtnis abspeichern. Und er bildet den Abschluss meines Buchkapitels über die Weltmeisterschaft in Japan und Manila. Es ist ein Moment, den so niemand erwartet hat – und der auch für unsere Familie für immer zu unseren absoluten Highlights gehören wird …

Nach dem Abpfiff rasten die Jungs aus, springen in die Höhe, fallen zu Boden und übereinander her. Ein Knäuel glücklicher Basketballer. Auch auf den Rängen gibt es kein Halten mehr. Menschen springen von ihren Plätzen. Weinen, schreien, umarmen sich. Die geschlagenen, serbischen Spieler ziehen vom Feld. Dann die Siegerehrung. Die Jungs zählen „Eins, zwei, drei“. Dennis Schröder reckt den Pokal in die Höhe. Es regnet goldene Konfetti. Laut ertönt „We are the Champions“. Die ganze Halle grölt. Danach wird es unübersichtlich. Nun stürmen auch Kinder, Fotografen, Ehefrauen auf den Court. Es ist ein wildes Fest. In der Menge sehe ich Moritz, der auf mich zuläuft. Ich stehe immer noch hinter der Bande, seit Minuten wie angewurzelt, wie gelähmt durch das Unfassbare vor mir. „Jetzt hör mal auf zu heulen und komm her“, schreit er in meine Richtung und streckt seinen Arm aus. Der ganze Moritz ist ein einziges Strahlen. Ich klettere über die Bande. Plötzlich stehe ich auch auf dem Feld. Schaue an meinem roten Kleid hinab, sehe meine Turnschuhe auf dem Gold übersäten Parkett, die Leute, die um mich herum tanzen, sich in den Armen halten. Ich höre die Kameras klicken und wie noch immer die Siegerhymne durch die Arena schallt. Ich spüre, wie Tränen über meine Wangen fließen, auf der Haut kitzeln und meine Schminke läuft …